PDF-Bücher Die Kuh. Eine Hommage - Das Buch mit berührenden Fotografien ursprünglicher Rinderrassen aus aller Welt und umfassenden Informationen (Deutsch) - 26x29,8 cm, 480 Seiten
The Die Kuh. Eine Hommage - Das Buch Mit Berührenden Fotografien Ursprünglicher Rinderrassen Aus Aller Welt Und Umfassenden Informationen (Deutsch) - 26x29,8 Cm, 480 Seiten as one of the advised products has been written in order to encourage individuals life. It is actual reality concerning just what to do and also just what happened. When someone inquires about something, you may not be so hard after obtaining many impressions as well as lessons from reviewing books. One of them is this book. The book is advised one to be functional book resources.

Die Kuh. Eine Hommage - Das Buch mit berührenden Fotografien ursprünglicher Rinderrassen aus aller Welt und umfassenden Informationen (Deutsch) - 26x29,8 cm, 480 Seiten

PDF-Bücher Die Kuh. Eine Hommage - Das Buch mit berührenden Fotografien ursprünglicher Rinderrassen aus aller Welt und umfassenden Informationen (Deutsch) - 26x29,8 cm, 480 Seiten
Einfache Methode, um die fantastische Veröffentlichung von sachkundigen Schriftstellern zu bekommen? Warum nicht? Das Verfahren ist sehr einfach, wenn Sie das Buch hier. Sie benötigen nur das richtigen hier weiche Datenbuch. Es basiert auf dem Web-Link basiert, die in dieser Internet-Seite veröffentlicht werden. Durch die Überprüfung der Web-Link, können Sie Führung direkt gewinnen. Und unten, werden Sie viele Arten von Führungen zusammengesetzt von den erfahrenen Autoren aus allen Bereichen Globus erfahren.
Dies ist eine sehr kostengünstige Publikation, die lesen. Im Folgenden können Sie die Mittel verwenden, diese Veröffentlichung zu erhalten. Es ist tatsächlich zu reduzieren. Wenn die anderen Individuen herumlaufen sollte und nach draußen gehen, das Buch in Führung Geschäft zu erhalten, können Sie einfach durch den Besuch dieser Website sein. Es gibt Web-Link gegeben, die Sie entdecken können. Es wird sicherlich leiten Sie an dem Buch Webseite zu gehen und auch eine Bewertung mit dem Download sowie bekommen diese Publikation, beginnen die Die Kuh. Eine Hommage - Das Buch Mit Berührenden Fotografien Ursprünglicher Rinderrassen Aus Aller Welt Und Umfassenden Informationen (Deutsch) - 26x29,8 Cm, 480 Seiten Geschehen erhalten.
Sind Sie verwirrt immer noch, warum sollte dieses Buch sein? Nach fantastische Arbeit hat, kann man nicht brauchen etwas, das extrem hart. Das ist genau das, was wir als angemessene Veröffentlichung angeben, zu überprüfen. Es wird nicht nur für Sie Home-Entertainment bieten. Es wird sicherlich Lektion fürs Leben hinter den unterhaltsam Attribute geben. Von diesem Fall ist es zweifellos, dass diese Veröffentlichung für Sie geeignet ist und für alle Personen, die grundlegende und auch Spaß Veröffentlichung müssen zu lesen.
Wenn Sie daran denken, dass diese Veröffentlichung auch für Sie geeignet ist, sollten Sie die Zeit festzustellen, wann Sie Analyse beginnen soll. Bei der Herstellung des Prinzips der Analyse Veröffentlichung kann dieses Buch Starter sein, das Sie zeigt führt eine Publikation zu genießen, nicht nur auch zu präsentieren, sondern zu lesen. Derzeit versuchen, sie zu erkennen und Ihre Lieben zu dieser Publikation und Website herausfinden zu lassen. Sie können ihnen mitteilen, dass diese Seite zu lesen, wirklich Milliarden Titel der Bücher gibt. Also, sammeln und die Funktionen erhalten.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Werner Lampert ist der führende Nachhaltigkeitsexperte in Österreich. Der Bio-Pionier beschäftigt sich seit den 1970er-Jahren intensiv mit biologischem Anbau. Gemeinsam mit einem Expertenteam ist er auf die Entwicklung, Erzeugung und Vermarktung nachhaltiger Bio-Produkte und Konsumgüter spezialisiert. Zudem ist er Autor von drei Büchern und initiierte das Online-Magazin Nachhaltigkeit. Neu denken.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 480 Seiten
Verlag: teNeues Media (5. Februar 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 396171178X
ISBN-13: 978-3961711789
Größe und/oder Gewicht:
27,2 x 4,3 x 30,4 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen
11 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 14.556 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Wenn sich eine Kuh vor dem Matterhorn ablichten lässt, könnte man dem Irrtum erliegen, Lamperts Hommage sei primär den Kühen gewidmet, die man eben so kennt. Aber dem ist nicht so. Der gelernte Kirchenrestaurator, Altorientalist, Pionier für Bio-Produkte und Buchautor hat mit „Unberührte Schönheit: Reisen zu den ursprünglichsten Kühen der Welt“ bereits 2015 bewiesen, dass er diese Vierbeiner in all ihren Varianten liebt. Daher nimmt er seine Leser auch in dieser Hommage auf eine Reise rund um die Welt mit.Während viele Vorworte langweilig, Selbstweihräucherungen oder Zusammenfassungen sind, gibt Werner Lampert gleich preis, worum es ihm geht: „In diesem Buch versuche ich, darzustellen und zu begründen, dass unsere religiöse, kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung ohne Rinder so nicht möglich gewesen wäre. Seit 10'000 bis 12'000 Jahren leben wir Menschen mit Rindern, von Rindern und in manchen Gegenden auch für die Rinder. Sie waren unser Glück, unser Reichtum, unsere Schönheit, unsere Sicherheit.“ Es ist also gut möglich, dass etliche Leser ihr Verhältnis zu diesen Vierbeinern während der Lektüre überdenken, und eine Kuh nicht mehr in erster Linie als Produktionsgegenstand, sondern als wunderbares Wesen sehen. Das erste Kapitel lautet denn auch „Der Gefährte Rind“.Ob wir die Reise so machen wollen, wie sie das Inhaltsverzeichnis vorgibt, ist natürlich jedem selber überlassen. Ich habe meine Etappen selber zusammengestellt. Denn ich wollte gleich wissen, was Werner Lampert über die Kühe schreibt, die mir schon bekannt sind. Danach machte ich den Sprung über den großen Teich, um zu erfahren, wie die Kühe Europas einen Doppelkontinent erobert hatten. Die Lektüre des Kapitels „Ostafrika“ weckte Erinnerungen an meine Studienjahre, als ich Hals über Kopf nach Ruanda flog und ein paar Wochen durch Schwarzafrika trampte.Zum herausragenden Layout dieses Werks gehört auch, dass jedes der16 Kapitel mit einer doppelseitigen Karte beginnt, auf der sich der Leser orientieren kann, wo die beschriebenen Rinder beheimatet sind. Danach folgt jeweils ein längerer Text, der nicht nur sehr informativ ist, sondern auch vom schriftstellerischen Können des Autors zeugt. Und weil ich die ebenso poetische wie präzise Sprache von Werner Lampert mag, las ich sogar seine Beschreibungen der verschiedenen Rassen. Die Angaben zur Anzahl der Tiere, deren Körpergröße, Abstammung, nächste Verwandten, Wesen, Verbreitung und Besonderheiten überflog ich allerdings. Denn lieber schaute ich mir die vielen Bilder an, die Werner Lampert und sein Fotografen-Team aufgenommen haben. Ein befreundeter Berufsfotograf, der während meiner Lektüre zufällig auf einen Kaffee vorbeikam, teilte meine Meinung, das Bildmaterial sei von hervorragender Qualität, die eine professionelle Ausrüstung erfordere.Da es sich bei dieser Hommage ja nicht um Schnäppchen handelt, soll auch die Druckqualität gewürdigt werden. Denn sie macht die Fotografien noch atemberaubender. Meist werden sie randabfallend abgedruckt, so dass der Blick über die Seitenränder hinausgeht und der eigenen Fantasie ebenfalls Raum lässt. Der Anhang ist knapp gehalten und besteht vor allem in einer ausführlichen Literaturliste und den Bildnachweisen.Mein Fazit: Dieses umfassende Werk über die Rinder dieser Welt hat mich in jeder Beziehung beeindruckt. Ich spürte die liebevolle Haltung des Autors sowie sein Respekt vor diesen Lebewesen und der Natur. Und sein immenses Wissen verblüffte mich ebenso wie Lamperts Kunst des gezielten Weglassens. Denn nie wird er geschwätzig oder schulmeisterlich. Auf Seite 480 angekommen, wird es bestimmt jedem Leser so ergehen wie mir: Der Blick auf eine Kuh wird künftig nicht mehr derselbe sein.
Da ich das Buch verschenken möchte, habe ich es nur ganz vorsichtig durchblättert, um es nicht abzunützen oder gar zu beschädigen. Was ich dabei entdeckt habe sind grossartige Fotografien und äusserst interessante Informationen über eine unglaubliche Vielfalt von Kuhrassen.Ich bin überzeugt, dass mein Bruder, der Kühe über alles liebt und das Buch zum Geburtstag bekommt, begeistert sein wird. Und ich kann es kaum erwarten, dass ich es später von ihm ausleihen und in Ruhe lesen und geniessen kann. Dieses Buch ist für alle, die diese sanften, gutmütigen, grossen Tiere mögen, ein echtes "Highlight" mit interessanten Informationen, Geschichten und überwältigenden Bildern.
Umfassende Informationen und gut ausgewählte Bilder weltweiter Kuhrassen. Sehr empfehlenswert.Moderne Hochleistungsrassen sind nicht erwähnt. Das ist auch gut so.
Ein wundervolles Buch, tolle Bilder
Finde es ein äußerst interressantes Buch über alte Rinderrassen und ihre Entstehung, bzw. Kreuzungen.
In der Geschichte des Menschen der letzten 10 000 Jahre ist das Rind oder die Kuh überall auf der Welt nicht wegzudenken. Sie haben unsere Vorfahren genährt und gewärmt, bekleidet und begleitet auf ihren Wanderungen und erst recht nach ihrer Seßhaftwerdung.Werner Lampert, ein Österreicher, der sich seit 45 Jahren für gesunde Bio-Lebensmittel und faire Konsumgüter einsetzt und in seinem Land ein bekannter Mann ist, hat diesem Begleiter des Menschen in seiner Entwicklung mit diesem voluminösen Buch ein bleibendes Denkmal gesetzt.Was ihn dabei bewegt beschreibt er so: „Jahrtausendelang zogen wir mit ihnen durch Kontinente, wir querten Berge und Meere mit ihnen, unseren treuen und immer zugewandten und unterstützenden Gefährten. Seien wir ihnen durch unsere Zuneigung nahe, unserem Gefährten Rind.“Die Domestikation vieler Wildrinder an den verschiedensten Orten der Welt, überall dort, wo Menschen lebten, ist für die evolutionäre Erfolgsgeschichte des Homo sapiens nicht wegzudenken. Sie wäre ohne die Kuh nicht so möglich gewesen.Auf vielen Reisen durch die Welt hat Werner Lampert mit seinen Fotografen unzählige dieser Rinder beschrieben und in ihrem ursprünglichen Lebensraum fotografiert. Das ganz Buch und seine wunderbaren Bilder ist ein kulturgeschichtliches Meisterwerk und ein flammender Appell dafür, die Artenvielfalt auf unserer Erde zu schützen und achtsamer mit den Rindern, Familienmitglieder des Menschen und Nahrungsquelle gleichermaßen, umzugehen.Denn durch die Massentierhaltung sind viele dieser Rinderrassen vom Aussterben bedroht.Das Buch zeigt eindrucksvoll, dass die religiöse, die kulturelle und die gesellschaftliche Entwicklung des Menschen ohne Rinder so nicht möglich gewesen wären. Die Vielfalt und Schönheit der unzähligen Rassen (manche sind vom Aussterben bedroht) sind beeindruckend. Das enge Band zwischen Mensch und Rind zerreißen zu lassen, würde das Leben des Menschen viel ärmer machen.Ein großes kulturgeschichtliches Werk von poetischer Schönheit.
Die Kuh. Eine Hommage - Das Buch mit berührenden Fotografien ursprünglicher Rinderrassen aus aller Welt und umfassenden Informationen (Deutsch) - 26x29,8 cm, 480 Seiten PDF
Die Kuh. Eine Hommage - Das Buch mit berührenden Fotografien ursprünglicher Rinderrassen aus aller Welt und umfassenden Informationen (Deutsch) - 26x29,8 cm, 480 Seiten EPub
Die Kuh. Eine Hommage - Das Buch mit berührenden Fotografien ursprünglicher Rinderrassen aus aller Welt und umfassenden Informationen (Deutsch) - 26x29,8 cm, 480 Seiten Doc
Die Kuh. Eine Hommage - Das Buch mit berührenden Fotografien ursprünglicher Rinderrassen aus aller Welt und umfassenden Informationen (Deutsch) - 26x29,8 cm, 480 Seiten iBooks
Die Kuh. Eine Hommage - Das Buch mit berührenden Fotografien ursprünglicher Rinderrassen aus aller Welt und umfassenden Informationen (Deutsch) - 26x29,8 cm, 480 Seiten rtf
Die Kuh. Eine Hommage - Das Buch mit berührenden Fotografien ursprünglicher Rinderrassen aus aller Welt und umfassenden Informationen (Deutsch) - 26x29,8 cm, 480 Seiten Mobipocket
Die Kuh. Eine Hommage - Das Buch mit berührenden Fotografien ursprünglicher Rinderrassen aus aller Welt und umfassenden Informationen (Deutsch) - 26x29,8 cm, 480 Seiten Kindle
Die Kuh. Eine Hommage - Das Buch mit berührenden Fotografien ursprünglicher Rinderrassen aus aller Welt und umfassenden Informationen (Deutsch) - 26x29,8 cm, 480 Seiten PDF
Die Kuh. Eine Hommage - Das Buch mit berührenden Fotografien ursprünglicher Rinderrassen aus aller Welt und umfassenden Informationen (Deutsch) - 26x29,8 cm, 480 Seiten PDF
Die Kuh. Eine Hommage - Das Buch mit berührenden Fotografien ursprünglicher Rinderrassen aus aller Welt und umfassenden Informationen (Deutsch) - 26x29,8 cm, 480 Seiten PDF
Die Kuh. Eine Hommage - Das Buch mit berührenden Fotografien ursprünglicher Rinderrassen aus aller Welt und umfassenden Informationen (Deutsch) - 26x29,8 cm, 480 Seiten PDF